203 Matching Annotations
  1. Jan 2025
  2. Dec 2024
  3. Nov 2024
  4. Oct 2024
    1. Besonders verwundbare Gruppen - Alte, Frauen und Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status – können vor Hitzewellen in Städten nur dann besser geschützt werden, wenn sie nicht in den der Hitze am meisten ausgesetzten Teilen einer Stadt leben müssen. Dies zeigt eine neue Studie zur räumlichen Verteilung der Verwundbarkeit durch Hitze am Beispiel Madrids. Ohne wirksame räumlich-soziale Gegenmaßnahmen werden sich die „verwundbaren Cluster“ ausdehnen https://www.repubblica.it/green-and-blue/2024/10/21/news/ondate_di_calore_in_citta_madrid_quartieri_piu_a_rischio-423568496/

      Studie: https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2024EF004431

  5. Sep 2024
    1. Der kalifornische.Generalstaatsanwalt hat einen Prozess gegen Exxon Mobil angestrengt, weil der Konzern.den Verkauf von nichtwiederverwenbarem Plastik über Jahrzehnte mit Fehlinformationen über Recycling gefördert habe. Die Firma hätte gewusst und bewusst verschwiegen, dass eines ihrer Hauptprodukte erheblich zur Plastik-Verschmutzung beiträgt. NGOs, die Exxon ebenfalls verklagten, begrüßen, dass damit ein Ölkonzern auch wegen der Plastikverschmutzung juristisch zur Rechenschaft gezogen wird, under erwarten weitere Prozesse dieser Art. https://www.nytimes.com/2024/09/23/climate/california-exxon-mobil-plastics-pollution-recycling-lawsuit.html

  6. Aug 2024
  7. Jul 2024
  8. Jun 2024
  9. May 2024
    1. Die rohölproduktion in den USA wird in diesem Jahr ein Rekord-Hoch erreichen Etwa 25% der US-Emissionen werden durch Öl und Gas verursacht, das auf Bundesterritorien gefördert wird. Die New York Times zeigt ausgehend von einem Beispiel im Golf von Mexiko, warum es angesichts der Mehrheitsverhältnisse in Repräsentantenhaus und Senat und des konservativen obersten Gerichtshofs für die für die Biden-Administration extrem schwierig ist, die Zusage, dort keine weiteren Bohrungen zuzulassen, umzusetzen.

      https://www.nytimes.com/2023/09/28/climate/biden-drilling-leases.html

    1. Der Guardian nennt die Stimmung der meisten von der Zeitung zu ihren Zukunfterwartungen befragten IPCC-Klimawissenschaftlerinnen düster; viele sind deprimiert. Viele der Forschenden, die die Zeitung als die am besten über die Zukunft Informierten bezeichnet, erwarten Hungersnöte, Massenmigration und Konflikte. https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2024/may/08/hopeless-and-broken-why-the-worlds-top-climate-scientists-are-in-despair

    1. Verantwortliche der großen amerikanischen Ölfirmen haben auch nach 2015 privat zugegeben, dass sie die Gefahren fossiler Brennstoffe heruntergespielt haben. Sie haben internationale Pläne gegen die globale Erhitzung nach außen hin unterstützt und nach innen kommuniziert, dass ihre Firmenpolitik diesen Plänen widerspricht. Und sie haben gegen politische Maßnahmen lobbyiert, hinter die sie sich offiziell gestellt haben. Das alles ergibt sich aus dem neuen Bericht des amerikanischen Kongresses über die Desinformations-Politik von Big Oil. Ausführlicher Bericht mit Informationen über mögliche juristische Konsequenzen. https://www.theguardian.com/us-news/2024/apr/30/big-oil-climate-crisis-us-senate-report

  10. Apr 2024
    1. Dunne, J. (2015). "Buddhist Styles of Mindfulness: A Heuristic Approach." In Handbook of Mindfulness and Self-Regulation, edited by B. Ostafin, B. Meier & M. Robinson. New York: Springer.

      from - Evan Thompson interview - Osher Center youtube channel podcast - citation of Dunne's paper - https://hyp.is/N348dga5Ee-vq5-ZnnVD9Q/docdrop.org/video/BNAVYglundg/

  11. Mar 2024
    1. Das Climate Change Center Austria (CCCA) hat eine Liste mit 600 schnell umsetzbaren Vorschlägen erstellt, die in den Nationalen Klima- und Energieplan Österreichs aufgenommen werden können, um das Erreichen der EU-Klimaziele sicherzustellen. Dazu gehören strengere Tempolimits. In dem Bericht des CCCA werden Vorschläge bewertet, die im Rahmen einer Konsultationsprozesses beim Umweltministerium eingereicht wurden. https://www.derstandard.at/story/3000000209427/kein-gratisparken-tempo-100-was-dem-klima-laut-experten-am-meisten-hilft

      CCCA-Bewertung: https://ccca.ac.at/fileadmin/00_DokumenteHauptmenue/02_Klimawissen/RefNEKP/Bericht/NEKP_Wissenschaftliche_Bewertung_der_Massnahmen_der_Stellungnahmen_Februar2024.pdf

  12. Feb 2024
    1. Fachleute rechnen damit, dass ein Sieg Trumps bei den Präsidentschaftswahlen zu einem Rollback bei den Projekten für saubere Energie führen würde, die die Biden-Administration eingeleitet hat. Der Inflation Reduction Act hat bereits zu Investitionen von etwa 200 Milliarden Dollar in solche Projekte geführt. Wie weit der Rollback gelingen würde, ist unklar, zumal besonders republikanisch dominierte Regionen von den Projekten der aktuellen Administration profitieren. https://www.nytimes.com/2024/02/19/us/politics/inflation-reduction-act-republican-attacks.html

    1. Die New York Times analysiert den Auftritt von Sultan al-Jaber, Ölminister der Emirate und Präsident der COP28, beim „Peterberger Klimadialog“.Er unterscheidet zwischen Fossilen Brennstoffen und fossilen Emissionen. Viele Beobachter:innen interpretieren seine Statements optimistisch – sie sind aber deutlich auf eine Legitimation der Fossilindustrie ausgerichtet. https://www.nytimes.com/2023/05/03/climate/un-climate-oil-uae-al-jaber.html

  13. Jan 2024
    1. Seit 2000 sind mindestens 4 Millionen Menschen direkt an Folgen der globalen Erhitzung gestorben. Diese Minimalschätzung in einer neuen Studie begründet, die globale Erhitzung schon jetzt als Gesundheitsnotstand zu behandeln. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2024/01/31/news/negli_ultimi_ventanni_la_crisi_del_clima_ha_causato_4_milioni_di_morti-422021774/

    1. Nach der Invasion der ganzen Ukraine durch Russland wurde russisches Gas in Europa vor allem durch LNG-Importe aus den USA ersetzt. Damit tauscht man eine Abhängigkeit durch eine andere ein, statt die Erneuerbaren entschiedener auszubauen. Ausführlicher Bericht von Bloomberg über die damit verbundenen Risiken. Als erstes Zeichen für Schwierigkeiten wird die Verzögerung der Genehmigung von CP2 gewertet. https://www.energyconnects.com/news/gas-lng/2024/january/gas-addicted-europe-trades-one-energy-risk-for-another/

    1. Ausführlicher Artikel zum Hintergrund der Entscheidung der Biden-Adminstration, den Bau der LNG-Terminals CP2 nicht ohne Überprüfung der Klimawirkung zu genehmigen. Zur Zeit haben die USA sieben LNG-Export-Terminals, fünf sind in Bau. CP2 wäre das bisher größte; es ist eines von 17 Terminals im Planungsstadium. Die USA sind weltweit führend beim LNG-Export und bei der Öl- und Gasproduktion insgesamt. CP2 soll, bei Baukosten von 10 Milliarden Dollar, 20 Millionen Tonnen LNG im Jahr verschiffen, 20% der US- Exporte. https://www.nytimes.com/2024/01/24/climate/biden-lng-export-terminal-cp2.html

    1. Die Desinformation zur globalen Erhitzung hat sich von der Klimaleugnung hin zum Säen von Zweifeln an möglichen Lösungen verschoben. Einer neuer Studie zufolge sind wichtige Strategien auf Youdas Tube das Herunterspielen der negativen Konsequenzen, Erzeugen von Misstrauen in die Klimaforschung und vor allem die Behauptung, dass vorhandene technische Lösungen nicht praktikabel sind. Außerdem werden Verschwörungstheorien wie die vom Grand Reset bemüht. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2024/01/17/news/negazionismo_climatico_youtube-421894897/

      Studie: https://counterhate.com/wp-content/uploads/2024/01/CCDH-The-New-Climate-Denial_FINAL.pdf

  14. Dec 2023
    1. Über einen Bericht von Oil Change International über CCS. Die Fossilindustrie hat auch auf der COP28 - zum Teil erfolgreich -versucht, CCS als Weg darzustellen Emissionen Emissionen zu vermeiden, sodass sichfossile Brennstoffe weiter nutzen lassen. Regierungen planen gerade weitere 200 Milliarden in CCS zu investieren, obwohl es sich um unausgereift Technologien handelt, die bisher vor allem eingesetzt wurden, um CO2 für die Ölförderung zu gewinnen. https://www.desmog.com/2023/12/12/oil-industry-battles-push-for-phase-out-deal-at-cop28-with-promises-to-capture-carbon/

    1. the overwhelming majority of people support are not on the political agenda which is why this whole the idea that there is a center in politics is a complete fiction
      • for: quote - there is no center, it's a fiction, quote - James Schneider - Progressive International

      • quote

      • key point
        • the things that the overwhelming majority of people support are not on the political agenda
          • which is why this whole the idea that there is a center in politics is a complete fiction
        • Elite consensus opinion is almost always massively in the minority
          • and so you have to work very hard to prevent things which are massively in the majority from getting political expression
        • Polling between 2/3 and 3/4 of people support (including generally speaking the majority of people who voted in the last election support) things like
          • public ownership of
            • energy
            • water
            • rail
            • mail, etc
          • a 15 pound an hour minimum wage
          • a wealth tax
      • All of these things considered way way on the left are not on the left, that's actually the center if you're talking about where is the mainstream British public opinion - and it's such strong public opinion because no one ever says it in the public sphere and when they do they are ridiculed
      • author: James Schneider, Progressive International
      • date: Dec, 2023
  15. Nov 2023
    1. the Center for the 01:00:29 Study of existential risk dedicated the study and mitigation of risks that could lead to human extinction or civilizational collapse and the interesting thing is that modernity is 01:00:41 not on their list either in fact it's not on the list of any of the agencies that now are dedicated to do this work
      • for: Center for the Study of Existential Risk - excludes modernity

      • Comment

        • Center for the Study of Existential Risk still assumes a modern framework to solve the polycrisis
    1. Der Critical Raw Materials Actt wird von Industrie-Lobbies benutzt, um Einschränkungen beim Zugang zu Rohmaterialien abzubauen, und zwar auch dann, wenn es nicht um die Energieversorgung geht. IT-, Rüstungs- und Raumfahrtindustrie versuchen von der Krisensituation bei den neuen Energien zu profitieren. Die Libéation berichtet über einen neuen Report von Lobbying-Warchdogs. Die Liste der kritischen Rohmaterialien wurde bereits von 15 auf 34 Stoffe erweitert. https://www.liberation.fr/international/europe/ue-le-critical-raw-materials-act-un-open-bar-pour-lindustrie-miniere-20231112_HZUR6376QJCZVBM5IGIUR6V2QE/

    1. The collection was digitized in 1998-2000 through the generous support of the Andrew W. Mellon Foundation. Initially, some digital content was limited to onsite access through dedicated work stations available only at the Library of Congress, The New School in New York City, and the Hannah Arendt Center at the University of Oldenburg, Germany. This updated digital presentation of the Hannah Arendt Papers at the Library of Congress is now available publicly online in its entirety.
  16. Oct 2023
  17. Sep 2023
    1. Das Meeeis um die Antarktis bedeckt in diesem September so wenig Ozean Fläche wie in keinem September der Messgeschichte. Im September erreicht es seine maximale Ausdehnung. In diesem diesem Jahr liegt sie 1,75 Millionen Quadratmeter Kilometer unter dem langjährigen Durchschnitt und eine Million Quadratmeter unter dem bisher niedrigsten September-Maximum. Im Februar wurde auch bei der geringsten Ausdehnung des antarktischen Meereises ein Rekord verzeichnet. Ob und wie diese Entwicklung mit der globalen Erhitzung zusammenhängt ist noch unklar. Die obersten 300 m des Ozeans um die Antarktis sind deutlich wärmer als früher. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/26/antarctic-sea-ice-shrinks-to-lowest-annual-maximum-level-on-record-data-shows

    1. Bij datacenters in het Science Park komt warmte vrij bij het koelen van de servers.

      Meer Energie data center warmte van het Science Park

    1. https://libcal.library.upenn.edu/event/11148297

      9th-century copy of Boethius's Latin translation of Aristotle's De interpretatione, referred to in the manuscript as Periermenias, with the shorter of two commentaries that Boethius wrote on that work. Replacement leaves added in the 11th century to the beginning (f. 1-4) and end (f. 45-64) of the manuscript, in addition to providing the beginning and end of the Boethius (which is probably lacking 2 gatherings between extant gatherings 6 and 7), include the Periermeniae attributed to Apuleius in the medieval period, a poem by Decimus Magnus Ausonius on the seven days of Creation, a sample letter of a monk to an abbot with interlinear and marginal glosses, and other miscellaneous verses, definitions, and excerpts. Dot Porter, University of Pennsylvania, has determined that two groups of leaves are misbound; leaves 5-12 (the original order appears to have been 5, 9, 10, 6, 7, 11, 12, 8) and leaves 53-64 (the original order of the leaves appears to have been 61, 62, 53-60, 63, 64).

  18. Aug 2023
    1. But when Diller’s jokes came up for transcription last week, “they are going like gangbusters,” says Meghan Ferriter, project coordinator. “I think we actually gained about 115 new volunteers in one day.”

      Meghan Ferriter, a project coordinator at the Smithsonian Institution, claimed that the transcription of Phyllis Diller's gag file helped the Smithsonian Transcription Center gain 115 volunteers in a single day.

    1. At best, we will see new forms of collaboration among large numbers of people toward beneficial ends. The most obvious example is the changing nature of responses to largescale natural disasters. Perhaps we will see this spirit of volunteer and entrepreneurial cooperation emerge to address such pressing issues as climate change (e.g., maybe, the Green New Deal will be crowdsourced)
      • for: TPF, crowdsource solutions, climate crisis - commons, polycrisis - commons, quote, quote - crowdsourcing solutions, quote Miles Fidelman, Center for Civic Networking, Protocol Technologies Group, bottom-up, collective action
      • quote
        • At best, we will see new forms of collaboration among large numbers of people toward beneficial ends.
        • The most obvious example is the changing nature of responses to largescale natural disasters.
        • Perhaps we will see this spirit of volunteer and entrepreneurial cooperation emerge to address such pressing issues as climate change
          • e.g., maybe, the Green New Deal will be crowdsourced.
      • author: Miles Fidelman
        • founder, Center for Civic Networking
        • principal, Protocol Technologies Group
    1. I see no reason to think that the current situation will change: Tech will cause problems that require innovative solutions and tech will be part of those solutions. Machine learning (ML) is right now an example of this
      • for: progress trap, unintended consequence, unintended consequence - digital technology, quote, quote - progress trap, quote - David Weinberger
      • quote: I see no reason to think that the current situation will change:
        • Tech will cause problems that require innovative solutions and
        • tech will be part of those solutions.
        • Machine learning (ML) is right now an example of this
      • author: David Weinberger
        • senior researcher at Harvard’s Berkman Klein Center for Internet & Society
    2. We need mass innovation in design of social tools that help us bridge fragmentation and polarization, bring diversity into our media landscapes and help find common ground between disparate groups. With these as conscious design goals, technology could be a powerful positive force for civic change. If we don’t take this challenge seriously and assume that we’re stuck with mass-market tools, we won’t see positive civic outcomes from technological tools.”
      • for: quote, quote - Ethan Zuckerman, quote - fragmentation and polarization, Indyweb - support, MIT Center for Civic Media, Global Voices
      • quote
        • We need mass innovation in design of social tools that help us
          • bridge fragmentation and polarization,
          • bring diversity into our media landscapes and
          • help find common ground between disparate groups.
        • With these as conscious design goals,
          • technology could be a powerful positive force for civic change.
        • If we don’t take this challenge seriously and assume that we’re stuck with mass-market tools,
          • we won’t see positive civic outcomes from technological tools.”
      • author
        • Ethan Zuckerman
          • director of MIT’s Center for Civic Media and
          • co-founder of Global Voices
  19. Jul 2023
    1. Moving Beyond Problem Solving: A Potential-Based Approach
    1. Hintergrundinformationen zum Pariser Gipfel zur Klimafinanzierung, der in dieser Woche stattfinden wird. Wichtig ist vor allem, ob bei dieser Konferenz tatsächlich Schritte in Richtung auf eine Reform der Finanzierung der Länder des globalen Südens unternommen werden, wozu ein Schuldenerlass und eine Veränderung von Kreditvergabe ebenso gehören wie eine neue Definition der Rollen der Weltbank und des internationalen Währungsfonds.

      https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/17/paris-talks-focus-funding-poor-countries-tackle-climate-crisis

  20. Jun 2023
    1. In Carlin’s archives, by contrast, the jokes were “mainly scraps of paper organized into Ziploc baggies then put into a folder by topic.”

      quote by Journey Gunderson, the executive director of the National Comedy Center

    2. Take a look at some of the artifacts from her archive, which includes 65,000 cross-referenced gags and is headed to the National Comedy Center.

      Joan Rivers' card catalog of ~65,000 cross referenced jokes will be housed at the National Comedy Center, a museum in Jamestown, NY.

  21. May 2023
  22. Apr 2023
  23. Mar 2023