53 Seiten lang ist das Strategiepapier, voller Potenzialanalysen, Umfragen, Tabellen. Dabei geht es weniger um Inhalte und mehr um politisches Taktieren. Die wichtigste Seite trägt die Überschrift "Brandmauer stürzen: lagerübergreifende Koalitionen verhindern". In aller Kürze ist zusammengefasst, wie die Zusammenarbeit von Union und SPD unmöglich gemacht werden soll. Schritt 1: Durch einen "Kulturkampf" will die AfD eine Polarisierung zwischen AfD und Linke erreichen, gleichzeitig setzt man auf Solidarität von SPD und Grünen, die dann weiter nach links rücken. Schritt 1 ist also ein gezielter Angriff auf linke Themen sowie auf die Partei Die Linke - über der Überschrift "Kulturkampf" prangt ein Bild von Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek.
So the first step of AfD culture war tactics: Frame conflicts as a culture war. So clear enemies are defined (the left), playing on the solidarity of liberal parties with the left. This creates distance with the CDU which results in a bigger division between left wing and conservatives.